Löwenzahnhonig
Süßes für den Feinschmecker
Löwenzahnhonig ist etwas ganz Besonderes. Er hat einen leichten säuerlichen Touch, der ihn auch für diejenigen angenehm macht, die auf ihr Frühstücksbrötchen Naturhonig essen möchten, es dabei aber nicht ganz so süß haben möchten. Dabei sieht der Löwenzahnhonig auch noch richtig lecker aus und duftet appetitlich. Bei der Herstellung werden immer die aktuellen Anforderungen an die Reinheit beachtet. Anders ließe sich ein so exzellenter Geschmack auch nicht erreichen. Außerdem sorgt die Reinheit dafür, dass der Löwenzahnhonig vom Fachmann sehr lange haltbar ist.
Löwenzahn-Honig
Löwenzahnhonig im 500g und 2,5kg Eimer kaufen
Während man auf Grund des nicht vollständig kontrollierbaren Sammelverhaltens der Bienen bei anderen Honigsorten nie ganz sicher sein kann, dass er frei von Pestiziden ist, kann man das beim Löwenzahnhonig sehr wohl. Das gilt zumindest für den Honig, der aus den Blütenblättern des Löwenzahns zubereitet wird. Selbstverständlich werden dafür nur die Blätter von zielgerichtet angebautem Löwenzahn verwendet, bei dem konsequent auf eine ökologische anbauweise geachtet und auf Chemie verzichtet wird.
Top Löwenzahnhonig
Man kann sich also sicher sein, ein reines Naturprodukt zu erwerben, wenn man Löwenzahnhonig aus Blütenblättern kauft, wobei dieser geschmacklich noch von dem getoppt wird, den man bei Bienenvölkern an Löwenzahnfeldern gewinnen kann.